Freude bei schenkzeit

Farben, Freude und die
Magie des Loslassens

Ein Gastbesuch in der Malstunde von schenkzeit

„Ich kann nicht malen.“ — ein Satz, der anfangs leise durch den Raum klang, fast wie eine Entschuldigung. Doch schon wenige Minuten später verwandelte sich dieses Zögern in Staunen, Lächeln und pure Schaffensfreude. Ich durfte zu Gast sein bei einer Malstunde von schenkzeit. Angeleitet vom Künstler Dirk Schiebel-Zefferer tauchten Pinsel in kräftige Farben, weiße Flächen füllten sich mit Leben, und schon bald entstand eine Atmosphäre, die man kaum in Worte fassen kann – ein leises Summen aus Konzentration, Lachen und Staunen.

Dirk führte die Teilnehmenden mit ruhiger Stimme und einem offenen Herzen durch den kreativen Prozess. Keine Regeln, kein richtig oder falsch – nur Farbe, Gefühl und Neugier. Wo eben noch Unsicherheit war, entstanden plötzlich mutige Pinselstriche, sanfte Verläufe und kraftvolle Formen. Die anfängliche Zurückhaltung wich längst einem stillen Staunen über das eigene Können.

Gut dass ich meine Kamera dabei hatte!
Durch das Objektiv konnte ich miterleben, wie aus jedem Werk eine ganz eigene kleine Welt entstand – voller Leben, Wärme und Persönlichkeit. Die Malkartons leuchteten in satten Tönen, mal wild, mal zart, aber immer echt. Es war, als hätte jede*r Teilnehmende einen Moment des inneren Friedens und Ausdrucks gefunden – eingefangen in den eigenen Farben.

Diese Malstunde war mehr als nur ein kreatives Angebot. Sie war ein Geschenk – eine schenkzeit im wahrsten Sinne. Zeit, die man sich selbst schenkt, um wieder Kind zu sein, um zu spüren, zu entdecken und zu staunen.

Ich ging mit einem wohltuendem Gefühl wieder hinaus in den Herbst mit seinen Farben – die Farben, die ich eben noch in den Werken der Teilnehmenden gesehen hatte. Was ich an diesem Tag erleben durfte, war weit mehr als eine Malstunde. Es war ein Ausdruck von Gemeinschaft, von Vertrauen und gegenseitiger Ermutigung – ein lebendiges Beispiel für das, was schenkzeit ausmacht: das sorgende Miteinander und die gelebte soziale Teilhabe.

Bericht und Fotos: Hartmut Sauter